 |
 |
UNIX
als Vorbild |
UNIX wurde 1969 als Mehrbenutzer- und Multitaskingbetriebssystem für
Minicomputer bei AT&T (Bell Laboratories, Ken Thompson und Dennis Ritchie) entwickelt.
UNIX ist ein leistungsstarkes System, das relativ leicht auf verschiedene
Hardwareplattformen portiert werden kann und daher auch in etlichen Varianten - wie AIX
von IBM, A/UX für Apple Macintosh oder Linux - existiert. |
 |
Damals haben zwei gute Leute genügt, um ein
Betriebssystem zu schaffen, das 30 Jahre lang führend war und nach wie vor überlegen
ist, für riesige und anspruchsvolle Großrechner verwendet wird und mit allen technischen
Fortschritten mitwächst. Microsoft beschäftigt Tausende von Programmieren, aber
anscheinend nicht einmal zwei gute. Dieses Problem hat man allerdings nicht nur bei
Microsoft. Fähige Softwareentwickler waren vor 30 Jahren gleich selten wie heute, nur die
Zahl jener, die sich für solche halten, ist enorm gestiegen. |
|
 |
 |
Das
Betriebssystem Linux |
Linux wurde von Linus Torvalds aus dem frei erhältlichen
Minibetriebssystem Minix entwickelt und in einer ersten noch relativ einfachen Form 1990
im Internet publiziert. In der Folge hat eine große Internetgemeinschaft das System
ständig verbessert und erreicht, dass Linux heute nicht nur den vollen Funktionsumfang
von UNIX bietet, sondern sogar darüber hinausreicht. |
|
|