 |
|
 |
 |
UniTest ist ein Testsystem für alle
UNIX-Anwendungen der Dialog Data, das ein wichtiges Instrument zur
Unterstützung der Qualitätssicherung in vielen Bereichen und Prozessen
des gesamten Unternehmens darstellt und deshalb hier zusammenfassend
vorgestellt wird.
Dieses Testsystem beinhaltet ein Datensystem für einen
hypothetischen Anwender, der die gesamte Anwendungssoftware der Dialog
Data mit allen verfügbaren Varianten gleichzeitig nutzt. Dabei ist der
Datenumfang so gestaltet, dass mit möglichst wenig Daten sämtliche
Fälle abgedeckt sind.
Neben dem Datenbestand enthält UniTest Prozeduren und Programme
zum Test aller Systemfunktionen sowie Installationsroutinen, welche nach
der Ausführung von Tests den ursprünglichen Datenbestand
wiederherstellen.
Dieses Testsystem wird auch bei allen Anwendern installiert, um ihnen
die Möglichkeit zu geben, selbst die Verifikation durchzuführen, ohne
das eigene Datensystem zu gefährden. Es dient neben dem Testen von
Programmen etlichen weiteren wichtigen Aufgaben:
- Alle Beispiele in den Anwenderhandbüchern werden mit den
Daten aus UniTest erstellt und können jederzeit nachvollzogen
werden.
- Die Schulung der Anwender erfolgt ebenfalls mit diesem
Datensystem und hat daher dieselben Inhalte wie die Beschreibungen
in den Handbüchern. Dasselbe gilt für das firmeninterne Training
der Mitarbeiter bei der Dialog Data.
- Die Anwender können zu Übungszwecken jederzeit das
UniTest-System benützen, ohne die Echtdaten zu verändern. Ebenso
können mit diesem Testsystem neue Mitarbeiter gefahrlos eingeschult
werden.
- In ähnlicher Weise bietet dieses System Unterstützung beim Anwendungsprototyping
und erlaubt die gefahrlose Erprobung von neuen Abläufen und
Prozessen innerhalb des Anwendungssystems.
- Interessenten können sich mit Hilfe der Testdaten von der Leistungsfähigkeit
der gewünschten Software überzeugen und fehlende Systemfunktionen
feststellen.
- Die Dokumentation zu UniTest enthält eine vollständige
Beschreibung aller Systemfunktionen und kann als Grundlage zur
Festlegung der Anforderungen oder für ein Pflichtenheft verwendet
werden.
- Im Rahmen der Auftragsprüfung werden die zur Abnahme
nötigen Tests mit UniTest festgelegt, was den Aufwand deutlich
reduziert, da ein Großteil der Testdaten schon vorbereitet ist und
nicht erst vom Anwender zusammengestellt werden muss. Bei
Softwareentwicklungen werden die zusätzlich benötigten Testdaten
zusammen mit den geforderten Ergebnissen entsprechend festgelegt.
- Die Softwareentwicklung verwendet UniTest nicht nur für das Testen
aller Softwareprodukte in den verschiedenen Entwicklungsphasen,
sondern ist auch dafür verantwortlich, den Datenbestand jeweils so
zu modifizieren, dass sämtliche möglichen Fälle abgedeckt sind.
Die Vollständigkeit der Tests (Test Coverage) wird mit eigenen
Werkzeugen überprüft.
- Die Werkzeuge, mit denen der Softwareentwicklungsprozess gesteuert
wird, führen die für das jeweilige Entwicklungsprojekt
vorgesehenen Testprozeduren von UniTest automatisch aus und
unterbinden eine Freigabe der Software, so lange nicht
sämtliche Tests fehlerlos ablaufen.
- Die Werkzeuge zur Messung der Test Coverage liefern - wenn auch
erst nach Abschluss der Entwicklung - Informationen über die Qualität
der bei der Vertragsprüfung festgelegten Testdaten.
- Die Abnahme des Systems wird beschleunigt und wesentlich
effizienter ausgeführt, weil mit entsprechenden Prozeduren ein
Großteil der Tests automatisiert werden kann.
- Bei Programmänderungen erhält jeder Anwender eine Liste mit den
Neuerungen und den damit im UniTest-System durchgeführten Tests und
kann sämtliche Regressionstests selbst nachvollziehen.
- Es ist geplant, in das System UniTest Möglichkeiten zur Messung
der DV-Leistung nach DIN 66273 zu integrieren.
UniTest ist ein zentrales System, das alle Anwender von der ersten
Information über den Vertragsabschluß und die Installation bis zur
laufenden Nutzung permanent begleitet und auch innerhalb der Dialog Data
weite Aufgabenbereiche unterstützt. Es wurde erst vor kurzem in der
hier beschriebenen Form eingerichtet und ist daher noch nicht für alle
vorhandenen Softwaresysteme verfügbar. Es werden jedoch nicht nur alle
Neuentwicklungen nach diesem Konzept gestaltet, sondern auch die
vorhandenen Systeme schrittweise an die Verfahren von UniTest
angeglichen.
 |
 |
Das Unternehmen |
|
 |
Qualitätswesen |
|
Marktbeobachtung und Kundenbeziehungen |
 |
Sicherung der
Nutzungsqualität |
 |
|
|
 |